Infos für Eltern & Elternsprecher

Liebe Eltern,

die Jugendweihe ist ein Festakt, der den Übergang vom Kind zum Jugendlichen markiert und mit einer Feierstunde ihren Höhepunkt findet. Für Eltern ist dies eine besondere Zeit, die Planung und Vorbereitung erfordert. Es ist ratsam, frühzeitig damit zu beginnen und das Kind aktiv einzubeziehen.

Die Voranmeldung Ihrer Klasse sollte ab August mit Beginn der 7. Klassenstufe erfolgen.
Dazu benötigen wir eine Kontaktperson aus der Klasse (z.B. Elternsprecher) welcher im engen Austausch zu uns steht und sich bei uns unter folgender Telefonnummer bzw. per Mail meldet:   0365-7106716 oder  freunde@jugendweihe-ostthueringen.de

Weitere Infos zur Voranmeldung finden Sie hier:  Voranmeldung Jugendweihe

Damit Sie alle Details für den großen Tag Ihres Kindes gut planen können, finden Sie nachstehend die wichtigsten Infos für die Feierstunde:

Termin und Uhrzeit der Feierstunde

Der Elternsprecher erhält zum Ende der 7. Klasse, also vor Beginn der Sommerferien den Termin und die Uhrzeit der Feierstunde und übermittelt dies an die Familien. Die Feiern dauern je nach Ort 70-90 Minuten. Bitte planen Sie zusätzlich 45 Minuten vor der Feier für die Einweisung der Jugendlichen ein.

Online Anmeldung

Nach den Sommerferien, mit Beginn der 8. Klasse, erhalten Sie durch den Elternsprecher/Kontaktperson die Anmeldeunterlagen (QR-Code und Anmeldelink für die Online Anmeldung, Infoblatt mit ausführlicher Beschreibung, Flyer offene Jugendarbeit Veranstaltungen und Reisen).

Ein Beispiel des Infoblattes finden Sie hier: Infoblatt

Kosten

die Teilnehmergebühr beträgt 120,00 €, in dieser ist u. a. enthalten:

  • 6 Gästekarten (JW-Teilnehmer benötigt keine Karte)
  • Kosten für die Vorbereitung & Durchführung der Feier
  • Buch, Urkunde, Blume, GEMA, Saalmiete, Künstler, Versicherungen, offene Jugendarbeit, Sach- und Personalkosten
  • Restplätze können zusätzlich, je nach Verfügbarkeit, für 5,00€ erworben werden.
  • sofern Sie Anspruch auf Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabe-Paket (z. B. Bürgergeld) haben, nutzen Sie diese Möglichkeit der Bezuschussung -> BuT-Antrag bekommen Sie beim für Sie zuständigen Amt (auch online)
  • oder Sie stellen bei unserem Verein schriftlich einen Rabattantrag (mit Kopie des Einkommensnachweises); wenn dieser geprüft und genehmigt wurde, beträgt die Teilnehmergebühr 80,00 €
  • für Geschwisterkinder, die im gleichen Jahr an der Jugendweihe teilnehmen, beträgt die Gebühr 80,00 € pro Jugendweiheteilnehmer, in diesem Fall erhält die Familie 6 Gästekarten insgesamt

Fotograf und Film

Zu den Feierstunden ist immer ein Fotograf und auch ein Team für einen Film anwesend.
Fotoaufnahmen und Film können im Nachhinein durch Sie käuflich erworben werden.